Aktuelles | Der CASTFAST Blog

Freiheit, Freiheit! Wie 3D-Sanddruck die Grenzen der Gussteilgestaltung sprengt

Entdecken Sie, wie der 3D-Sanddruck in der Gussteilgestaltung traditionelle Beschränkungen überwindet und komplexe, kosteneffiziente Konstruktionen ermöglicht. Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser innovativen Technik, von…

Weiterlesen

Ersatzteile aus Guss: Holzmodell, Vollformguss oder Printed Casting?

Wer Gussteile als Ersatzteile benötigt, hat heutzutage gleich mehrere Optionen, mit denen sich diese Probleme umgehen lassen. Alle Möglichkeiten gut zu verstehen, hilft in der Not, aber auch schlicht bei der Auswahl des besten Verfahrens…

Weiterlesen

3D-Sanddruck als Retter in der Not: Drei Beispiele aus der Praxis

Zügige Gussteilbeschaffung basiert häufig noch auf langfristigen Beziehungen zu Lieferanten und guter Vorbereitung. Wenn etwas unvorhergesehenes passiert und es schnell gehen muss, werden die Nachteile des traditionellen Gusses mit…

Weiterlesen

CASTFAST hinter den Kulissen #1: Marcel Tschillaev

Hinter CASTFAST steht ein kleines Team, das die Plattform in den letzten zwei Jahren von der Idee zum Erfolgsmodell entwickelt hat – und das große Pläne hat. Hier sprechen wir mit Marcel Tschillaev, der von Anfang an mit dabei ist und…

Weiterlesen

Guss auf die Schnelle: 3D-Sanddruck und Digitalisierung schaffen Abkürzungen im Gießereiprozess

Der 3D-Sanddruck kombiniert additive Fertigungstechnologie mit traditionellem Sandguss und schafft dabei Abkürzungen in der Gussteilproduktion.

Weiterlesen

Rapid Prototyping in Guss? 3D-Sanddruck ermöglicht die schnelle Evolution von Gussbauteilen

Gießen, testen, ändern, gießen, testen. Dank 3D-Sanddruck ist es plötzlich viel leichter möglich, Prototypen als Gussteil herzustellen und zu verfeinern. Nicht nur, weil die wegfallenden Vorlaufzeiten und Modellkosten des „Printed…

Weiterlesen

Schneller Guss: Warum ausgerechnet jetzt 3D-Sanddruck entdecken?

3D-Sanddruck schafft Flexibilität in der Gussteilbeschaffung, wo früher keine war. Mal schnell eine Kleinserie vor der Großserie einschieben, während die Modelle gebaut werden? Einen Lieferengpass überbrücken? Ein selten benötigtes…

Weiterlesen

Ohne Modell schneller zum Gussteil: was ist 3D-Sanddruck?

Das Prinzip und die Vorteile des 3D-Drucks muss man heute niemandem mehr erklären. Die Technologie wird schon lange nicht mehr nur mit Prototypen und unkritischen Einzelstücken in Verbindung gebracht. Auch Hochleistungsbauteile aus Metall…

Weiterlesen