Wissensdatenbank​

Aus unserer Konstruktionsrichtlinie entnehmen Sie Informationen zu Toleranzen, Oberflächen, Bearbeitungszugaben und der Gestaltung von Radien und Aushebeschrägen am Bauteil

Printed Casting ist unser Sandgussverfahren für schnelle Fertigung. Wir erreichen über alle Werkstoffe Oberflächenrauheiten von Ra 50 bis 100.

Zuordnungstabelle GTB zu DCTG

GTB15 GTB16 GTB17 GTB18 GTB19 GTB20
DCTG8 DCTG8 DCTG9 DCTG10 DCT12 DCTG13

Konstruktionsrichtlinie Eisenguss - Printed Casting

Stand: 28.01.2025

Radien am Rohguss

Größtmöglichen Radius nutzen (Gekennzeichnet als 1.Wahl)

Nächstkleinere Alternative nutzen, falls 1.Wahl zu Problemen der Machbarkeit führt.

Längste Achse am Bauteil Außenradien Innenradien
< 200 mm 3 mm 1. Wahl: 8 mm
Alternative: 5 mm
> 200 mm 1. Wahl: 5 mm 1. Wahl: 15 mm
1. Alternative: 10 mm
Alternative: 4 mm 2. Alternative: 8 mm
Aufmaß auf bearbeitete Flächen: Toleranz DCTG 11 und Bearbeitungszugabe RMAG-G

Aufmaßflächen bitte BLAU einfärben.

Längste Achse am Bauteil [mm] Aufmaß auf je Fläche (DCTG 11 + RMAG-G) [mm] Zusatz-BAZ** [mm]
60 4 1
100 4 1
160 5 1
250 6 2
400 7 3
630 8 3
1000 9 4
1600 9 4
2500 11 4
4000 12 4
6000 14 4



Spalten <15mm zwischen zwei Bearbeitungsflächen sollten verschlossen werden.



Bohrungen < 30mm sollten verschlossen werden.









Auf Formschrägen kann dank Sanddruck verzichtet werden.







Das Aufmaß kann am Gussteil nach dem Guss aufgrund der Schwindung im Rahmen von 1/4 der DCTG-Stufe geringer ausfallen.

* Die längste Achse am Bauteil gibt für alle Bearbeitungsflächen das Aufmaß vor.

** aus der DIN EN ISO 8062-3:2008-09 Punkt 8.1: Im Sandguss können oben liegende Oberflächen größere Bearbeitungszugaben (Zusatz-BAZ) erfordern. Die Zusatz-BAZ lehnt sich an ISO 1685-1 an. Über die Zusatz-BAZ informieren wir Sie nach Beauftragung und erfolgreicher Bestimmung der Gießlage.

Konstruktionsrichtlinie Eisenguss - ClearCast (NOCH IM AUFBAU)

Konstruktionsrichtlinie Aluminiumguss - Printed Casting

Stand: 28.01.2025

Radien am Rohguss

Größtmöglichen Radius nutzen (Gekennzeichnet als 1.Wahl)

Nächstkleinere Alternative nutzen, falls 1.Wahl zu Problemen der Machbarkeit führt.

Längste Achse am Bauteil Außenradien Innenradien
< 200 mm 1 mm 1. Wahl: 3 mm
Alternative: 2 mm
> 200 mm 1. Wahl: 3 mm 1. Wahl: 5 mm
1. Alternative: 4 mm
Alternative: 2 mm 2. Alternative: 3 mm
Aufmaß auf bearbeitete Flächen: Toleranz DCTG 10 und Bearbeitungszugabe RMAG-F

Aufmaßflächen bitte BLAU einfärben.

Längste Achse am Bauteil [mm] Aufmaß auf je Fläche (DCTG 10 + RMAG-F) [mm] Zusatz-BAZ** [mm]
60 2 1
100 3 1
160 3 1
250 3 2
400 4 3
630 6 3
1000 7 4
1600 7 4
2500 7 4
4000 8 4
6000 8 4



Spalten <15mm zwischen zwei Bearbeitungsflächen sollten verschlossen werden.



Bohrungen < 30mm sollten verschlossen werden.









Auf Formschrägen kann dank Sanddruck verzichtet werden.







Das Aufmaß kann am Gussteil nach dem Guss aufgrund der Schwindung im Rahmen von 1/4 der DCTG-Stufe geringer ausfallen.

* Die längste Achse am Bauteil gibt für alle Bearbeitungsflächen das Aufmaß vor.

** aus der DIN EN ISO 8062-3:2008-09 Punkt 8.1: Im Sandguss können oben liegende Oberflächen größere Bearbeitungszugaben (Zusatz-BAZ) erfordern. Die Zusatz-BAZ lehnt sich an ISO 1685-1 an. Über die Zusatz-BAZ informieren wir Sie nach Beauftragung und erfolgreicher Bestimmung der Gießlage.

Konstruktionsrichtlinie Stahlguss - Printed Casting

Stand: 28.01.2025

Radien am Rohguss

Größtmöglichen Radius nutzen (Gekennzeichnet als 1.Wahl)

Nächstkleinere Alternative nutzen, falls 1.Wahl zu Problemen der Machbarkeit führt.

Längste Achse am Bauteil Außenradien Innenradien
< 200 mm 3 mm 1. Wahl: 8 mm
Alternative: 5 mm
> 200 mm 1. Wahl: 5 mm 1. Wahl: 15 mm
1. Alternative: 10 mm
Alternative: 4 mm 2. Alternative: 8 mm
Aufmaß auf bearbeitete Flächen: Toleranz DCTG 11 und Bearbeitungszugabe RMAG-G

Aufmaßflächen bitte BLAU einfärben.

Längste Achse am Bauteil [mm] Aufmaß auf je Fläche (DCTG 11 + RMAG-G) [mm] Zusatz-BAZ** [mm]
60 4 1
100 4 1
160 5 1
250 6 2
400 7 3
630 8 3
1000 9 4
1600 9 4
2500 11 4
4000 12 4
6000 14 4



Spalten <15mm zwischen zwei Bearbeitungsflächen sollten verschlossen werden.



Bohrungen < 30mm sollten verschlossen werden.









Auf Formschrägen kann dank Sanddruck verzichtet werden.







Das Aufmaß kann am Gussteil nach dem Guss aufgrund der Schwindung im Rahmen von 1/4 der DCTG-Stufe geringer ausfallen.

* Die längste Achse am Bauteil gibt für alle Bearbeitungsflächen das Aufmaß vor.

** aus der DIN EN ISO 8062-3:2008-09 Punkt 8.1: Im Sandguss können oben liegende Oberflächen größere Bearbeitungszugaben (Zusatz-BAZ) erfordern. Die Zusatz-BAZ lehnt sich an ISO 1685-1 an. Über die Zusatz-BAZ informieren wir Sie nach Beauftragung und erfolgreicher Bestimmung der Gießlage.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner